
Das sind die Jurygewinner
Nachdem die Voting-Gewinner bereits feststanden, hat auch die R+V Jury getagt und zwei weitere Gewinner gekürt:
Jury-Gewinner im Bereich "Privat":
Sonntagsmahl St. Bonifaz in Mainz
Jury-Gewinner im Bereich "Organisation":
Mini Waste: neue Küche zur Müllvermeidung in Nürnberg
Die Jury hat es sich nicht leichtgemacht und viel diskutiert. Bei der Entscheidung sollten Projekte eine Chance bekommen, die zwar nicht so viele Unterstützerstimmen sammeln konnten, deren Idee und Engagement aber trotzdem besonders fördernswert ist. In die Entscheidung floss ein, wie Einzigartig die Idee war, was für ein Engagement dahinter steht und wie sehr die Projekte dem Gemeinwohl zugute kommen.
Damit die Entscheidung aus möglichst vielfältigen Perspektiven getroffen wird, ist die Jury aus den verschiedensten Bereichen der R+V zusammengesetzt, mit Personen, die sich auf unterschiedlichste Art für das Miteinander einsetzen – vom Nachhaltigkeitsbeauftragten bis zum Betriebsrat. Mehr über die Zusammensetzung der Jury finden Sie in unserer Geschichte „Wer sitzt in der Jury?“
Die Jurygewinner werden jetzt ebenfalls von uns kontaktiert und bald können wir auf den Kanälen der R+V berichten, wie die Gewinne ankommen und wie die Projekte damit anderen Menschen helfen können.

